The Revenant

Originaltitel: The Revenant
Jahr: 2015
Regisseur: Alejandro González Iñárritu

revenant-leo

Hugh Glass: „I ain’t afraid to die anymore. I’d done it already.“

„The Revenant“ basiert auf wahren Begebenheiten und ist eine Romanadaption von dem gleichnamigen Buch von Michael Punke. Der Film verfolgt die Geschichte des Pelztier-Jägers Hugh Glass. Nachdem sein Camp von Indianern überfallen wird, kämpfen Hugh Glass (Leonardo DiCaprio) und seine Männer ums nackte Überleben. Regisseur Alejandro González Iñárritu kehrt nach seiner Hollywood-Satire „Birdman“ (2014), zu einem kompromisslosen Drama zurück und wechselt vom New Yorker Broadway in die kalte Wildnis.

The Revenant weiterlesen

Werbung

Legend

Originaltitel: Legend
Jahr: 2015
Regisseur: Brian Helgeland

lgd_tsr1sheet5_rgb_0622_5

Legend basiert auf wahren Begebenheiten und richtet sich dabei nach dem Buch „The Profession Of Violence“ von John Pearson und erzählt die Geschichte der eineiigen Zwillinge Ronald („Ronnie“) und Reginald („Reggie“) Kray, die im East End von London der 1950er und 1960er Jahre zu den berüchtigtsten Kriminellen der britischen Geschichte werden. Durch ihre beispiellose Skrupellosigkeit und guten Kontakten zu politischen Entscheidungsträgern machen Sie sich schnell einen Namen und Ihnen gelingt ein rasanter Aufstieg.

Für die Regie und das Drehbuch ist Brian Helgeland verantwortlich, der für sein Drehbuch zu dem Gangster-Epos L.A. Confidential (1997) den Oscar gewinnen konnte und auch für das Drehbuch zu Mystic River (2003) nominiert wurde.  Auch regietechnisch kann er mit  Payback (1999)  und A Knight’s Tale (2001) gelungene Filme vorweisen. Dazu übernimmt Tom Hardy die Doppelrolle der Kray-Zwillinge und für die Kamera konnte Dick Pope (Mr. Turner/The Illusionist ) verpflichtet werden. Da kann eigentlich nicht viel schief gehen oder?

Legend weiterlesen

Mad Max: Fury Road

Originaltitel: Mad Max: Fury Road
Jahr: 2015
Regisseur: George Miller

mad-max-fury-road-poster2

My name is Max. My world is reduced to a single instinct: Survive. As the world fell it was hard to know who was more crazy. Me… Or everyone else.

Meine Fresse, war ich glücklich und erleichtert, als ich hörte, dass kein geringerer als der mittlerweile 70-jährige George Miller wieder auf dem Regiestuhl Platz nehmen wird. Denn kein anderer wäre in der Lage die Mad Max Reihe so angemessen wieder aufleben zu lassen. Hollywood hat schon zu viele unnötige und grottenschlechte Reboots von Actionfilmen gestartet, wie z.B. die Neuverfilmung von den beiden Paul Verhoeven Klassikern Robocop und Total Recall oder die grauenhafte vierte Fortsetzung von „Die Hard“ („A Good Day to Die Hard“). Mit dem Urvater und Erschaffer George Miller war aber klar, der vierte Teil ist definitiv nicht schon im Voraus zum Scheitern verurteilt. Das ist fast so schön, wie wenn James Cameron wieder einen Terminator drehen würde.

Mad Max: Fury Road weiterlesen