MAD HEIDI Teaser Trailer veröffentlicht

© Decoy Films – madheidi.com

Habt Ihr schon etwas vom ersten Swissploitation Film „MAD HEIDI“ gehört?

Am 25.09.2018 wurde der Teaser Trailer veröffentlicht:

Der Teaser verspricht auf jeden Fall schon mal ein richtiges Heidi Trash-Fest inkl. Fondue Boarding, Schokolade und Schweizer Armeeemesser. 🙂

MAD HEIDI Teaser Trailer veröffentlicht weiterlesen

Werbung

Swiss Army Man

Originaltitel: Swiss Army Man
Jahr: 2016
Regisseur:  Dan Kwan, Daniel Scheiner

sam_poster

So langsam ist es an der Zeit, meine kreative Schreibpause zu brechen und mal wieder ein Lebenszeichen von mir abzugeben. Eigentlich sollte es anfangs nur eine Sommerpause werden, die sich aber so langsam schon zu einer Halbjahrespause auszudehnen scheint. Höchste Zeit dem entgegen zu wirken. Ich war diese Woche fleißig im Kino und habe mir Swiss Army Man, Doctor Strange und Hell or High Water angeschaut. Dies war definitiv die beste Kinowoche von diesem Jahr, denn alle 3 Filme haben mich sehr beeindruckt und ich kann alle uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich denke die werden sehr wahrscheinlich auch in meiner Top 10 vom Jahr 2016 landen. Aber gehen wir mal der Reihe nach und fangen mit dem ersten Film an.

Swiss Army Man weiterlesen

Blog-Parade: Die 10 besten Remakes

Ma-Go Filmtipps hat eine neue Blog-Parade ins Leben gerufen. Es geht darum die besten 10 Remakes zu wählen. Keine leichte Aufgabe, da ich die meisten Remakes als unnötig betrachte. Eines der prominentesten Beispiele eines überflüssigen Remakes, ist die Neuverfilmung von Alfred Hitchcocks Psycho, wo fast jede Einstellung 1:1 übernommen wurde. An viele Remakes getraue ich mich gar nicht erst, da ich das Original einfach zu sehr liebe wie z.B. bei Oldboy, Total Recall oder Robocop. Zugegeben ein paar Ausnahmen gibt es dann doch noch, die sogar manchmal besser sind als das Original.

Anbei präsentiere ich euch meine Liste der besten 10 Remakes:

Blog-Parade: Die 10 besten Remakes weiterlesen

10 Cloverfield Lane

Originaltitel: 10 Cloverfield Lane
Jahr: 2016
Regisseur: Dan Trachtenberg

Cloverfield-Lane

Das von J.J. Abrams produzierte Geheimhaltungsprojekt „Cloverfield“ wurde 2008 ein Überraschungserfolg. Casting, Drehbuch und alle anderen Informationen über „Cloverfield“ wurden streng geheim gehalten. Im ersten Teaser war lediglich das Datum „18. Januar 2008“ zu sehen, was sich schlussendlich als Datum der Premiere herausstellte. Endprodukt war ein Found-Footage Film über ein Monster das New York angreift. Von der sehr gewöhnungsbedürftigen Wackelkamera und den schlechten Schauspielern abgesehen, war es ein äußerst kurzweiliger und gut gemachter Monsterfilm. Bis zum Januar 2016 herrschte Funkstille um das Cloverfield-Universum, bis plötzlich wie aus dem Nichts und erst 2 Monate vor der Veröffentlichung ein Trailer zu dem Film „10 Cloverfield Lane“ vorgeführt wurde. Sofort kam natürlich die Frage auf, ob es sich hierbei um eine „Cloverfield“ Fortsetzung handelt.

10 Cloverfield Lane weiterlesen

Eddie the Eagle

Originaltitel: Eddie the Eagle
Jahr: 2016
Regisseur: Dexter Fletcher

eddie-the-eagle-movie-poster

Der britische Skispringer Michael Edwards, besser bekannt als „Eddie the Eagle“ fliegt wieder. Zwar nicht mehr an den Olympischen Winterspielen in Calgary, sondern in einem herzerwärmenden Feel-Good-Movie auf der großen Leinwand. Es ist die Geschichte des krassen Außenseiters, der trotz allem, mit einem unbeugsamen Kämpferherz nie aufgibt. Keiner verkörpert und lebt den olympischen Gedanken „Dabei sein ist alles“ so authentisch und sympathisch wie „Eddie the Eagle“.

Eddie the Eagle weiterlesen

Batman v Superman: Dawn of Justice

Originaltitel: Batman v Superman: Dawn of Justice
Jahr: 2016
Regisseur: Zack Snyder

bvs

„Batman v Superman: Dawn of Justice“ basiert auf der Comic-Miniserie „The Dark Knight Returns“ von Frank Miller aus dem Jahre 1986 und verspricht den größten Gladiatorenkampf der Comic-Geschichte. Der Sohn von Krypton gegen die Fledermaus aus Gotham. Batman, der gebrochene Antiheld, der nicht nur gegen das Verbrechen kämpft, sondern vor allem gegen sich selbst und durch Rachegefühle seinen Antrieb findet. Superman, der Weltretter aus Stahl mit tadellosen Manieren, der strahlende amerikanische Held. Beide sind einsame Außenseiter, hatten eine schwere Kindheit und führen ein anstrengendes Doppelleben. Welcher den beiden wird als Sieger hervorgehen?

Batman v Superman: Dawn of Justice weiterlesen

Carol

Originaltitel: Carol
Jahr: 2015
Regisseur: Todd Haynes

carol-poster

Carol basiert auf dem Roman „Salz und sein Preis“ von Autorin Patricia Highsmith. Das Buch gehört bis heute zu den einflussreichsten Werken der lesbischen Literatur. Aus Angst um ihre Karriere veröffentlichte die Autorin das Buch 1952 unter dem Pseudonym Claire Morgan. Erst im Jahre 1990 bekannte sie sich zu ihrem Werk. Sie erzählt darin offen von der Liebe zwischen zwei Frauen, die in Amerika der 50er Jahre gesellschaftlich verstoßen wurden.

Carol weiterlesen

Deadpool

Originaltitel: Deadpool
Jahr: 2016
Regisseur: Tim Miller

deadpool

„You look like Freddy Krueger face-fucked a topographical map of Utah“

Deadpool ist wohl einer der unkonventionellsten Anti-Helden, die das Marvel-Universum jemals herausgebracht hat und erzählt die Geschichte des ehemaligen Soldaten Wade Wilson (Ryan Reynolds). Nachdem bei ihm lebensbedrohlicher Krebs diagnostiziert wurde, unterzieht er sich einem Experiment und erhält unglaubliche Selbstheilungskräfte. Das Experiment bleibt nicht ohne Nebeneinwirkungen, denn sein Körper wird total entstellt. Deadpool plant einen gnadenlosen Rachefeldzug.

Deadpool weiterlesen

Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten

Originaltitel: Brooklyn
Jahr: 2015
Regisseur: John Crowley

brookylnposter

„Try and remember that sometimes it’s nice to meet people who don’t know your auntie“

Brooklyn ist ein britisch-irisch-kanadisches Filmdrama. Es basiert auf dem gleichnamigen Roman von Colm Tóibín. Der Film erzählt die Geschichte von Eilis Lacey (Saoirse Ronan), einer jungen Irin, die 1952 in die Vereinigten Staaten emigriert. Brooklyn ist bei den Academy Awards 2016 in der Kategorie „Bester Film“, „Beste Hauptdarstellerin“ (Saoirse Ronan) und bestes adaptiertes Drehbuch (Nick Hornby) nominiert.

Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten weiterlesen