Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten

Originaltitel: Brooklyn
Jahr: 2015
Regisseur: John Crowley

brookylnposter

„Try and remember that sometimes it’s nice to meet people who don’t know your auntie“

Brooklyn ist ein britisch-irisch-kanadisches Filmdrama. Es basiert auf dem gleichnamigen Roman von Colm Tóibín. Der Film erzählt die Geschichte von Eilis Lacey (Saoirse Ronan), einer jungen Irin, die 1952 in die Vereinigten Staaten emigriert. Brooklyn ist bei den Academy Awards 2016 in der Kategorie „Bester Film“, „Beste Hauptdarstellerin“ (Saoirse Ronan) und bestes adaptiertes Drehbuch (Nick Hornby) nominiert.

Jenseits vom üblichen Hollywood-0815-Liebesromanzen-Brei zeigt uns der irische Regisseur John Crowley, wie man eine glaubwürdige Liebesgeschichte erzählt, welche sogar einen Romantik-Muffel begeistern kann. Die Einwanderergeschichte ist natürlich nicht neues, wird aber berührend und herzerwärmend dargestellt. Brooklyn ist ehrliches, großartiges Gefühlskino, kommt ohne nervigen Hollywood-Kitsch aus und versteht es eine ausgewogene Balance zwischen Humor und Drama herzustellen. So ist es hauptsächlich der klassische Erzählstil, die sympathischen Hauptfiguren, die mit glaubwürdigen Emotionen spielen und so den Film auszeichnen. Besonders Saoirse Ronan überzeugt als junge, schüchterne Emigratin, mit ihrer natürlichen, charmanten Ausstrahlung und entwickelt sich im Verlauf des Films zu einer selbstbewussten Frau, welche sich zwischen zwei Männern und zwischen zwei Kontinenten entscheiden muss. Auch Leinwandpartner Emory Cohen, der den Italiener Tony spielt, schliesst man sofort in sein Herz und macht eine rundum sympathische Figur. Domhnall Gleeson ist leider nur in einer kurzen Nebenrolle zu sehen. Es kommt mir langsam so vor, als sehe ich ihn in jedem zweiten Film. Gleeson scheint sich ausnahmslos nur gute Projekte aussuchen (About Time, Unbroken, Calvary, Ex Machina, Star Wars: The Force Awakens, The Revenant) und schleicht sich so langsam unauffällig zu einem meiner Lieblingsdarsteller.

Brooklyn ist eine einfühlsame Auswanderromanze, die mit viel Understatement, Klasse, einer ehrlichen Geschichte und einem grandiosen Schauspielerensemble punktet. So einfach und wunderschön kann Kino heute also noch sein.

8/10

Werbung

Ein Gedanke zu “Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s