Originaltitel: Creed
Jahr: 2015
Regisseur: Ryan Coogler
Creed fungiert als Spin-off zur Rocky-Filmreihe und ist mittlerweile schon der siebte Rocky-Film. Mit Ausnahme der „Zurück in die Zukunft“ Trilogie, habe ich wahrscheinlich keine Filmreihe mehr gesehen als Rocky. Ich liebe alle Teile, sogar den oft kritisieren „Rocky V“ (1990) schaue ich mir gerne an. Die Figur Rocky ist für mich ein Vorbild und eine Inspiration, welche Mut, Leidenschaft, Kampfgeist und Wille verkörpert. Er ist ein Mann der sich sprichwörtlich durchs Leben boxen muss, aber dabei nie aufgibt. Ein unermüdlicher Kämpfertyp, der Menschen bewegt und motiviert. Rocky ist für mich ein Lebensmotto. Nach jedem Rocky-Film möchte ich mir am liebsten graue Jogginghosen anziehen und die 72 Stufen zum Museum of Art in Philadelphia hochlaufen. 😉
Sylvester Stallone schrieb mit Rocky 1976 ein Stück Filmgeschichte. Es ist seine Paraderolle, da er genau gleich wie Rocky, von der Gosse über Nacht zum Star wurde. Mit seiner Bedingung die Hauptrolle zu spielen, setzte er sich bei den Produzenten durch und machte seinen eigenen Traum wahr. Der Boxsport ist in Rocky-Filmen nicht der zentrale Punkt, sondern es sind die Figuren, welche Geschichten aus dem Leben erzählen.
Bisher stammte das Drehbuch immer aus den Federn von Sylvester Stallone und bis auf zwei Ausnahmen („Rocky“ (1976) und „Rocky V“ (1990)) führte er auch immer Regie. In „Creed“ gibt Sly Regie und Drehbuch an Ryan Coogler ab. Ryan Coogler, der bisher nur durch das Filmdrama „Fruitvale Station“ (2013) bekannt war, gelingt es das angestaubte Rocky Franchise zu neuem Leben zu erwecken und in einem modernen Gewand zu präsentieren.
In Creed geht es um Adonis Johnson (Michael B. Jordan), dem Sohn von Rockys einstigen Rivalen und Freundes Apollo Creed. Adonis hat seinen Vater zwar nie kennengelernt, aber offenbar erbte er von ihm seine boxerischen Fähigkeiten. Um seine guten Anlagen auszubauen, will er sich von Rocky (Sylvester Stallone) trainieren lassen und Profiboxer werden.
Adonis Johnson: „I can train at your house.“
Rocky Balboa: „No I don’t know nobody’s been to my house in a long time you might be uncomfortable there.“
Adonis Johnson: „What, do you walk around naked?“
Neu ist die Tatsache, dass Adonis Johnson (Creed) aus reichen Verhältnissen kommt und eine ganz andere Motivation hat den Boxsport auszuführen. Er ist nicht der typische Strassenkämpfer, der keinen Job hat und sich dazu gezwungen fühlt zu boxen. Michael B. Jordan überzeugt sowohl schauspielerisch, wie auch physisch, präsentiert sich in absoluter Topform und bringt viel Power, sowie Herz mit. Der eindeutige Star des Films ist natürlich kein geringer als Rocky Balboa, auch wenn er diesmal nur als Trainer in einer Nebenrolle in Erscheinung tritt. Die Rolle ist Stallone auf den Leib geschnitten. Er gibt nach „Cop Land“ (1997) die beste Performance seiner Karriere ab und sorgt für reichlich trockenen Humor. Für „Rocky IV“ (1985) wurde Stallone in den 80er Jahren noch für die Goldene Himbeere als schlechtester Hautdarsteller ausgezeichnet. Aktuell wurde er bei den Golden Globe Award als bester Nebendarsteller ausgezeichnet und zudem für einen Oscar nominiert. So schnell kann sich das Blatt wenden. Natürlich bedient sich „Creed“ auch vielen bekannten Rocky Elementen, erfindet das Boxergenre nicht neu, erzählt die altbewährte Underdog-Story und man erkennt einige Parallelen zu den Vorgängerfilmen. Die Rocky-Reihe wird dadurch perfekt gewürdigt und Fans kommen durch viele nostalgische Momente voll auf ihre Kosten. Es entsteht ein gelungener Mix aus Rocky „Alt“ und Rocky „Neu“. Die Boxkämpfe sind hochwertig inszeniert und perfekt choreographiert. Vor allem die Szenen ohne Schnitt sind beeindruckend und bleiben in Erinnerung.
„Creed“ ist ein authentisches und emotionales Boxerdrama, der das Genre zwar nicht neu erfindet, dafür aber wieder neues Leben einhaucht. Böse Zungen behaupten, wer einen Boxerfilm gesehen hat, kennt schon alle Boxerfilme. Für solche Leute ist der Film sicher nichts. Fakt ist aber, wer Rocky-Filme liebt, wird auch den neuen „Creed“ lieben.
7.5/10
Ich war etwas skeptisch….aber jetzt muss ich sagen….der wird geguckt….Danke dafür…:-)
LikeGefällt 1 Person
Ich war zuerst auch skeptisch. lohn sich aber definitiv 🙂
LikeGefällt 1 Person