Liebster Award

Mein Blog wurde von Ma-Go Filmtipps für den Liebster Award nominiert.

liebster_award

Da ich noch zuwenig Blogs kenne um weitere nominieren zu können, verschiebe ich meine Nomination auf einen späteren Zeitpunkt. Vorerst möchte ich mich ganz herzlich bei Ma-Go Filmtipps bedanken und seine Fragen beantworten. Die Nomination hat mich sehr gefreut! Vielen Dank! 🙂

Eine Bestsellerverfilmung kommt ins Kino, die du noch nicht kennst. Schaust du lieber den Film, oder liest du lieber das Buch? Oder beides? Und wenn, in welcher Reihenfolge?
Primär sehe ich mir immer zuerst den Film an, da ich meistens nur in den Ferien am Strand gerne lese. Wenn mir eine Bestsellerverfilmung zusagt, merke ich mir das Buch für den nächsten Strandurlaub vor. Aktuelles Beispiel: Gone Girl.

Von welchem/r Schauspieler/in würdest du dir ungeachtet des Inhalts wahrscheinlich jeden Film anschauen?
Früher habe ich mir alles von Actionstars Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, Bruce Willis und Chow-Yun-Fat angeschaut. Heute sind mir die Schauspieler zu einem Film eigentlich relativ egal. Wichtig ist, dass Sie in die jeweiligen Rollen passen. Wichtiger ist mir der Regisseur. Ein schlechter Schauspieler, kann einen Film noch nicht ruinieren, ein schlechter Regisseur allerdings schon. Wenn ich eine Schauspielerin nennen müsste, würde ich mich aktuell für Marion Cotillard entscheiden.

In welcher Figur aus der Filmgeschichte erkennst du dich am ehesten wieder?
Bisher gab es noch keine Filmfigur, wo ich mich irgendwie wiedererkennen konnte. Am ehesten kommt vielleicht „The Dude“ aus Big Lebowski in Frage. 😉

Früher Cowboys, Monster und Aliens – heute handelt gefühlt jeder zweite Film von einem Comic-Helden. Was könnte der nächste große Trend werden, wenn Spider Man und Co. irgendwann wieder in der Marvel-Kiste verschwinden?
Ich hoffe die 80er feiern ein Revival. 😉

Ebenfalls angesagt sind Reboots und Re-Makes. Welcher Klassiker sollte dringend noch mal aufgewärmt werden?
Am liebsten gar keine. Reboots und Re-Makes braucht die Welt nicht. Da schaut man sich doch lieber nochmal das Original an. Klar gibt es ein paar wenige Ausnahmen, wo ein Remake gut umgesetzt wurde. Trotzdem würde ich mir lieber keine Reboots und Re-Makes mehr wünschen.

Was war der beste Film den du in den letzten, sagen wir mal 3 Jahren gesehen hast?
Ganz schwierig nur einen bestimmen Film zu nennen. Die meisten welche in meinem Gehirn rumschwirren sind alle älter als 3 Jahre alt. Spontan müsste ich mich wohl zwischen den folgenden Filmen entscheiden. Wolf of Wall Street, Prisoners, Gone Girl. Da mich Gone Girl am meisten in den Kinosessel drücken konnte, ist die Entscheidung einfach. -> Gone Girl. 😉

Wo und mit wem schaust du dir am liebsten Filme an?
Am liebsten mit meiner Freundin. Entweder im Kino oder zuhause auf dem Sofa inkl. Bier und Beef Jerky. 😉

Welche fünf Filme (inklusive Wiedergabemedium und Stromanschluss) würdest mit auf eine einsame Insel nehmen?
Wieder eine sehr schwierige Frage. Da gibt es einfach zu viele. Hier müsste ich wohl eine gute Mischung aus meinen All-Time-Favoriten auswählen:

  1. The Big Lebowski (1998)
  2. Goodfellas (1990)
  3. Spaceballs (1987)
  4. Kill Bill (2003)
  5. The Wrestler (2008)

Wieso sollte man Filme eigentlich im (englischen) Originalton anschauen?
Grundsätzliche schaue ich Filme am liebsten im Originalton mit deutschen Untertiteln. Bei einer Synchronisation kann nicht immer alles korrekt übersetzt werden. Meistens gehen dann so Dialoge oder Witze verloren. Vor allem bei Filmen wo mehrere Fremdsprachen gesprochen werden, wie z.B. Inglourious Basterds (Deutsch, Englisch, Französich, Italenisch) empfiehlt es sich den Originalton einzuschalten. Auch Akzente und Dialekte sind schwer zu synchronisieren. Der Originalton ist deshalb immer die bessere Wahl.

Welchen Film, den sonst alle gut finden, findest du so richtig scheiße?
Aktuell und ganz spontan: Die Tribute von Panem.

Provokant gefragt: Was soll das eigentlich mit der Blogerei? Hast du kein Leben?
Eine sehr gute Frage. 🙂 Eigentlich wollte ich zuerst nur ein paar Rezepte sammeln, welche ich immer und einfach ohne viel Aufwand Online stellen und abrufen kann. Dies lässt sich halt heutzutage am einfachsten über eine Blogseite realisieren. Beim Erstellen der Seite, dachte ich mir dann, eigentlich könntest du noch ein paar Rubriken mehr erstellen. Ich habe danach mal mit ein paar Film Reviews angefangen und durchaus positives Feedback erhalten und immer mehr Spass beim Schreiben bekommen.

Grundsätzlich gibt es also 5 Hauptgründe:

  1. Ich möchte bestimmte Inhalte wie z.B. gute Rezepte oder gute Filme für mich selbst als Erinnerung oder zur späteren Wiederverwendung festhalten.
  2. Ich gebe Informationen und Inhalte gerne weiter.
  3. Ich mag Filme, Musik, Reisen, Kochen, Gastronomie und Fussball.
  4. Ich lese gerne andere Meinungen und informiere mich über andere Blogs.
  5. Ich schreibe gerne.

 

 

Werbung

Ein Gedanke zu “Liebster Award”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s